Folge #72 Polens ambitionierte Verteidigungsplanung | “Multipolarität” und die Rolle des globalen Südens

„Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 72 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Justyna Gotkowska über Polen und die hochgesteckten verteidigungspolitischen Ziele unseres Nachbarlandes. Polen will im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine deutlich mehr Geld für Verteidigung ausgeben und eine erheblich größere Armee aufstellen. Entsprechende Beschaffungsvorgänge – mit Einkäufen in den USA und Südkorea – sind bereits getätigt, weitere geplant. Lassen die Staatsfinanzen und die polnische Demographie ein solches Unterfangen überhaupt zu? Rechtfertigt die zukünftige russische Bedrohung diese enorme Anstrengung? Welche Rolle spielt aus polnischer Sicht die gemeinsame Sicherheitspolitik der EU? Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich dem globalen Süden zu und den sogenannten “swing states” zu – Staaten, die aus der systemischen Rivalität zwischen China und den USA bzw. dem “Westen” pragmatisch das Beste für sich herausholen. Wie muss darauf aus europäischer und deutscher Sicht am besten reagiert werden? Ist das die bipolare Neuauflage der alten Blockkonfrontation mitsamt dem “non aligned movement” oder ist das vielmehr schon diese sagenumwobene Multipolarität? Und überhaupt: Was ist ein “Pol” – und wie viele hat die Welt davon (von Nord- und Südpol abgesehen)? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit Österreichs neuer Sicherheitsstrategie, südkoreanischen Abschreckungsüberlegungen, abgeschossenen russischen Hyperschallraketen und perspektivischen Waffenlieferungen an die Ukraine.

Polen 00:01:15

Globaler Süden: 00:42:54

Fazit: 01:25:27

Sicherheitshinweise: 01:27:18

Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/

Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod

Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod

Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod

Erwähnte und weiterführende Interviews, Literatur und Dokumente:

Thema 1: Polen

Unser Gast: Justyna Gotkowska, Leiterin des Zentrums für Oststudien, Warschau

Twitter: @jgotkowska

Chels Michta, NATO’s new center of gravity, Politico, February 2023  

Matthew Karnitschnig and Woijciech Kość, Meet Europe’s coming military superpower: Poland , Politico, November 2022  

Augengeradeaus, Biden gibt Polen mit Bekenntnis zur NATO-Sicherheitsgarantie auch Stationierungszusage, Februar 2022 

Raphael Minder, ‘Who will pay the bill?’: Poland’s defence spending spree raises questions over funding, FT, 23 April 2023

Thema 2: Swing States/Globaler Süden

German Marshall Fund, Alliances in a Shifting Global Order: Rethinking Transatlantic Engagement with Global Swing States, 2023

Multipolarity: What is it good for?, War on the Rocks Net Assessment Podcast, 27. April 2023

Matias Spektor, In Defense of the Fence Sitters What the West Gets Wrong About Hedging , Foreign Affairs, May/June 2023 

Raquel Alberto De La Fuente, Tess Gibson, Richard Gowan, U.N. Votes Reveal a Lot About Global Opinion on the War in Ukraine, World Politics Review, 21 February 2023 

Ukraine: UN General Assembly demands Russia reverse course on ‘attempted illegal annexation’, United Nations, October 2022  

The west is rash to assume the world is on its side over Ukraine, Financial Times, February 2023

Stephen G. Brooks and William C. Wohlforth, The Myth of Multipolarity: American Power’s Staying Power, Foreign Affairs, May/June 2023

Sicherheitshinweise: 

Carlo: Patriot fängt Kinshal ab
https://www.nytimes.com/2023/05/06/world/europe/ukraine-russia-war-patriot.html

&

Thomas: Ukraine dringt auf Boxer- und Fuchs-Transportpanzer

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100171534/ukraine-krieg-botschafter-makeiev-erhebt-vorwurf-gegen-vorgaenger-melnyk.html

Frank: Die USA, Südkorea und die “Washingtoner Erklärung”

https://www.sueddeutsche.de/politik/nordkorea-suedkorea-joe-biden-yoon-suk-yeol-atomwaffen-1.5824791

Rike: Österreich bekommt eine neue nationale Sicherheitsstrategie.

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/sicherheitspolitik/sicherheitsstrategie.html

Unsere Twitter- und Mastodon-Handles:

Rike

Tweet: @RikeFranke

Trööt: bagarrosphere.fr/@rikefranke

Frank

Tweet: @drfranksauer

Trööt: mastodontech.de/@drfranksauer

Carlo

Tweet: @CarloMasala1

Thomas

Tweet: @thomas_wiegold

Trööt: berlin.social/@twiegold