Folge #91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 91 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala im ersten Segment mit Nele Matz-Lück. Die Seerechts-Expertin erklärt, was die Schattenflotte eigentlich ist, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und weswegen es aktuell so wenig Handhabe gibt, um vermuteten … Folge #91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid weiterlesen

Folge #90 Syrien und Nahost | Mental gesund und zuversichtlich, trotz Krisen, Krieg, Atomangst? | Buchtipps

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 90, der letzten Folge des Jahres 2024, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Florence Gaub – und zwar in beiden Segmenten! Eine Premiere. Zuerst erklärt Florence die Lage in Syrien nach dem Sturz Assads. Wer … Folge #90 Syrien und Nahost | Mental gesund und zuversichtlich, trotz Krisen, Krieg, Atomangst? | Buchtipps weiterlesen

Folge #89 LIVE Amerika first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 89 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live auf der Buchmesse in Wien über Trump und die europäische Sicherheit. Was bedeutet die Trump-Wiederwahl für die Ukraine? Was sind die Implikationen für die NATO, und was kommt … Folge #89 LIVE Amerika first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump weiterlesen

Folge #88 Axis of upheaval, Ukraine … sind wir schon im Weltordnungskonflikt? | Privatkapital für Rüstung?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 88 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die “axis of upheaval” (und BRICS), also Staaten, die die aktuelle Weltordnung offen herausfordern. In diesem Zusammenhang erörtern die vier auch, wie der russische Krieg gegen die Ukraine … Folge #88 Axis of upheaval, Ukraine … sind wir schon im Weltordnungskonflikt? | Privatkapital für Rüstung? weiterlesen

Folge #87 Ist Rüstung bei uns extra-teuer (und wenn ja, warum)? NATO-Brigaden: Wunsch vs. Wirklichkeit

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 87 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über Geld. Und zwar das Geld, das der deutsche Staat für Rüstung ausgibt. Funktioniert das – Stichwort: Zeitenwende – inzwischen alles besser? Bekommen wir also schneller und günstiger das, … Folge #87 Ist Rüstung bei uns extra-teuer (und wenn ja, warum)? NATO-Brigaden: Wunsch vs. Wirklichkeit weiterlesen

Folge #86 Realismus und Realität – wozu Theorien gut sind | War die ganze Rüstungskontrolle fürn Arsch?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 86 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Theorie und Praxis. Was können politikwissenschaftliche Theorien der Internationalen Beziehungen leisten, was nicht? Welche Perspektiven eröffnen sie auf den russischen Krieg gegen die Ukraine? Warum ist es … Folge #86 Realismus und Realität – wozu Theorien gut sind | War die ganze Rüstungskontrolle fürn Arsch? weiterlesen

Sicherheitshalber Live – Wien

Sicherheitshalber Live kommt nach Wien! Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold diskutieren live und in Farbe auf der ORF Bühne (Halle D) im Rahmen der »Buch Wien« Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Freitag, 22. November. Einlass: Beginn der Aufzeichnung: 17:00. Tickets (Tageskarten) unter www.buchwien.at/tickets – … Sicherheitshalber Live – Wien weiterlesen

Folge #85 Was ist Gesamtverteidigung & braucht man dafür Wehrpflicht? | Zeitenwende im Katastrophenschutz?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 85 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Gesamtverteidigung und ordnen die Begriffe und Konzepte. Dann diskutieren sie die Frage, ob man für zivile Verteidigung, Zivilschutz und Katastrophenschutz – anders gesagt das, was man gesellschaftliche … Folge #85 Was ist Gesamtverteidigung & braucht man dafür Wehrpflicht? | Zeitenwende im Katastrophenschutz? weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***6. Geburtstag*** Der deutsche Diskurs, raketenmäßig. Außerdem: Patches!

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Seit inzwischen sechs Jahren tragen Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold ihren bescheidenen Teil zur sicherheitspolitischen Debatte in Deutschland bei. Dieses Jahr haben die vier sich zum Geburtstag Jörg Lau von der ZEIT eingeladen, der dankenswerterweise die Einladung angenommen … Sicherheitshalber Spezial ***6. Geburtstag*** Der deutsche Diskurs, raketenmäßig. Außerdem: Patches! weiterlesen

Folge #84 Wahlen und Europas Sicherheit, oder: stirbt FCAS bald? | Zur Geopolitik der Superintelligenz

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 84 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Europa. Welche sicherheitspolitischen Implikationen ergeben sich aus den EU-Parlamentswahlen? Was bedeuten die Ergebnisse für die Ukraine-Hilfe? Was, wenn (wie zu erwarten ist) die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich … Folge #84 Wahlen und Europas Sicherheit, oder: stirbt FCAS bald? | Zur Geopolitik der Superintelligenz weiterlesen

Folge #83 LIVE „Was wäre, wenn…“ – Trump, die NATO und europäische Atomwaffen. Wie wehrhaft sind wir?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 83 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live vor Publikum im Kupfersaal in Leipzig über sicherheitspolitische Zukunftsszenarien. Was, wenn Russland den Krieg gegen die Ukraine gewinnt? Was, wenn Donald Trump im November die US-Präsidentschaftswahlen gewinnt? Was, … Folge #83 LIVE „Was wäre, wenn…“ – Trump, die NATO und europäische Atomwaffen. Wie wehrhaft sind wir? weiterlesen

Folge #82 Neutralität in Europa: Ein Auslaufmodell? | Afghanistan: Werden wir die richtigen Lehren ziehen?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 82 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über neutrale Staaten in Europa. Mit Schweden und Finnland sind zwei Staaten, die sich zuvor als bündnisfrei oder neutral bezeichnet hatten, kürzlich der NATO beigetreten. Aber es bleiben ja … Folge #82 Neutralität in Europa: Ein Auslaufmodell? | Afghanistan: Werden wir die richtigen Lehren ziehen? weiterlesen

Folge #81 Sicherheitspolitische Horrorwoche: Rotes Meer. Scholz zu Taurus. Scholz vs. Macron. Taurus-Leak

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 81 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die zurückliegende Horror-Woche für die deutsche Sicherheitspolitik: Von Fehlschüssen der Fregatte “Hessen” im Roten Meer über die Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Marschflugkörper Taurus und von Frankreichs … Folge #81 Sicherheitspolitische Horrorwoche: Rotes Meer. Scholz zu Taurus. Scholz vs. Macron. Taurus-Leak weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin

Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In der schon traditionellen Spezial-Folge zur Münchner Sicherheitskonferenz (Munich Security Conference, MSC) blicken Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold mit Jana Puglierin vom European Council on Foreign Relations (ECFR) auf das … Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2024-Nachlese mit Jana Puglierin weiterlesen

Sicherheitshalber Live – Leipzig

+++ AUSVERKAUFT +++ Sicherheitshalber Live kommt nach Leipzig! Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold diskutieren live und in Farbe im Kupfersaal aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Freitag, 19. April. Einlass: ab 18:30 Uhr. Beginn der Aufzeichnung: 19:30. Hier klicken für Tickets: https://shop.copilot.events/kupfersaal/events/8cc9e381-0855-45f0-aebc-576554ac49ce Wir … Sicherheitshalber Live – Leipzig weiterlesen

Folge #80 Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 80 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Mary Elise Sarotte ausführlich über ihre Forschung zur NATO-Osterweiterung. Wie viel Anteil an der katastrophalen Sicherheitslage im heutigen Europa hat die NATO-Osterweiterung? War sie gar der eigentliche Grund, … Folge #80 Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine? weiterlesen

Folge #79 Kriegsberichterstattung: Warum? Wo? Wie? | Russischer Krieg in der Ukraine: Lage und Ausblick(e)

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 79 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Fred Pleitgen von CNN über seine Arbeit, die ihn in die Krisen- und Kriegsgebiete der Welt führt. Warum überhaupt noch traditionelle Fernseh-Kriegsberichterstattung in Zeiten des Internet? Wie … Folge #79 Kriegsberichterstattung: Warum? Wo? Wie? | Russischer Krieg in der Ukraine: Lage und Ausblick(e) weiterlesen

Folge #78 LIVE Panda-Diplomatie und Nuklearwaffen. Chinas Rolle im 21. Jahrhundert

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 78 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live vor Publikum im WDR Sendesaal in Köln über ein Thema, das – gemessen an der Zahl der Zuschriften – trotz aller anderen Krisen, Konflikte und Kriege viele Sicherheitspod-HörerInnen … Folge #78 LIVE Panda-Diplomatie und Nuklearwaffen. Chinas Rolle im 21. Jahrhundert weiterlesen

Folge #77 LIVE Krisen, Konflikte, Kriege: Ist Chaos das neue Normal?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 77 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live vor Publikum in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik über die scheinbar gerade aus den Fugen geratende Welt. Werden es wirklich mehr Krisen, Konflikte und Kriege oder kommt uns das … Folge #77 LIVE Krisen, Konflikte, Kriege: Ist Chaos das neue Normal? weiterlesen

Sicherheitshalber Live – Köln

+++ AUSVERKAUFT +++ Sicherheitshalber Live kommt nach Köln! Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold diskutieren live und in Farbe im WDR Sendesaal (Wallrafplatz) aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Freitag, 24. November. Einlass: ab 19:00 Uhr. Beginn der Aufzeichnung: 19:30. Hier klicken für Tickets: … Sicherheitshalber Live – Köln weiterlesen

Folge #76 Wie wir auf die Sahelzone blicken (sollten) | Musk, Starlink, Ukraine: Was ist los im Weltraum?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 76 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Issio Ehrich, der gerade von einer Recherchereise aus dem Niger zurückgekommen ist. Die Putsche in Mali und Niger und der geplante Abzug der Bundeswehr bilden den Ausgangspunkt … Folge #76 Wie wir auf die Sahelzone blicken (sollten) | Musk, Starlink, Ukraine: Was ist los im Weltraum? weiterlesen

Folge #75 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 75, der ersten Folge nach der Sommerpause, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuelle Lage mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine. Es geht um 1) den Stand der ukrainischen Gegenoffensive … Folge #75 Ukraine-Update samt Carlos Reisebericht | Verteidigungshaushalt und Sonderver…druss weiterlesen

Folge #74 Auch wenn es weh tut: Wir müssen unseren nuklearen IQ erhöhen | Bunker: Äh, brauchen wir die?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 74 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Nuklearwaffen: Welche Länder haben welche – und wie viele? Was macht Nuklearwaffen so besonders? Wie und wann funktioniert nukleare Abschreckung? Was ist das nukleare Tabu? Wie steht … Folge #74 Auch wenn es weh tut: Wir müssen unseren nuklearen IQ erhöhen | Bunker: Äh, brauchen wir die? weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***5. Geburtstag*** Live online: Ernste Themen Streumunition & NATO-Gipfel

“Sicherheitshalber” ist der – inzwischen 5 Jahre alte! – Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In der Vergangenheit waren Geburtstage stets Anlass zu allerlei Faxen sowie zur Verkostung des einen oder anderen alkoholhaltigen Kaltgetränks. Dieses Jahr war den vier Podcastern aber nicht nach Jux und Dollerei. Außerdem wurden in den letzten … Sicherheitshalber Spezial ***5. Geburtstag*** Live online: Ernste Themen Streumunition & NATO-Gipfel weiterlesen

Folge #73 Die neue Nationale Sicherheitsstrategie | Die ukrainische Gegenoffensive: was wir (nicht) wissen

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 73 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die druckfrische Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands. Es ist ein langes Gespräch, aber trotzdem können natürlich nicht ausnahmslos alle Punkte in dem 76 Seiten langen Dokument beleuchtet werden. Der … Folge #73 Die neue Nationale Sicherheitsstrategie | Die ukrainische Gegenoffensive: was wir (nicht) wissen weiterlesen

Folge #72 Polens ambitionierte Verteidigungsplanung | “Multipolarität” und die Rolle des globalen Südens

„Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 72 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Justyna Gotkowska über Polen und die hochgesteckten verteidigungspolitischen Ziele unseres Nachbarlandes. Polen will im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine deutlich mehr Geld für Verteidigung ausgeben … Folge #72 Polens ambitionierte Verteidigungsplanung | “Multipolarität” und die Rolle des globalen Südens weiterlesen

Folge #71 LIVE Wenn die Waffen endlich schweigen – Wege zu einem stabilen Frieden in Europa

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 71 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live in Berlin vor über 700 ZuschauerInnen in der Akademie der Künste über die Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur. Zur Sprache kommen dabei ganz konkrete Fragen für den Umgang mit … Folge #71 LIVE Wenn die Waffen endlich schweigen – Wege zu einem stabilen Frieden in Europa weiterlesen

Folge #70 Tāningupointo: Zeitenwende auf japanisch

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 70 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit der Japan-Kennerin und -Forscherin Alexandra Sakaki. Alexandra erklärt, welche Zeitenwende sich in Japan gerade vollzieht – denn auch dort wird sicherheitspolitisch gerade gezwungenermaßen massiv umgedacht. Von einer Verdopplung … Folge #70 Tāningupointo: Zeitenwende auf japanisch weiterlesen

Folge #69 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 69 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die ausgesetzte Wehrpflicht und ob (und wie) sie wieder eingesetzt werden soll, kann, darf. Außerdem darüber, ob eine Dienstpflicht eine Alternative sein kann. Und nicht zuletzt sprechen die … Folge #69 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel weiterlesen

Sicherheitshalber Live – Berlin

Sicherheitshalber Live ist zurück in Berlin! Thomas Wiegold, Frank Sauer, Ulrike Franke und Carlo Masala diskutieren live und in Farbe in der Akademie der Künste (Hanseatenweg 10) aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Donnerstag, 13. April. Einlass: ab 19 Uhr. Beginn der Aufzeichnung: 19:30. Hier klicken für Tickets: … Sicherheitshalber Live – Berlin weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Claudia Major über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz, die erste Sicherheitskonferenz “in einer neuen Ära, für die wir noch keinen Namen haben” (wie Frank aus der New York Times … Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major weiterlesen

Folge #68 Balkan Briefing: Status Quo und Zukunft der Schlüsselregion

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 68 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Jakov Devčić und René Schlee über die Lage auf dem Westbalkan. Es geht nicht nur um den jüngsten Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo (Stichwort: Nummernschilder), sondern auch … Folge #68 Balkan Briefing: Status Quo und Zukunft der Schlüsselregion weiterlesen

Folge #67 Was ist “Wehrhaftigkeit”? | Was hält uns nachts wach, wird übersehen, wird positiv überraschend?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 67 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über “Wehrhaftigkeit” – viele PoltikerInnen führen dieses Wort seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Mund. Deutschland und Europa sollen “wehrhafter” werden, heißt es dauernd. Aber was soll … Folge #67 Was ist “Wehrhaftigkeit”? | Was hält uns nachts wach, wird übersehen, wird positiv überraschend? weiterlesen

Folge #66 Wozu gibt es Militärseelsorge? | Ukraine: Der 2023-Vorausschau-Versuch | Buchempfehlungen

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 66 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Barbara Hepp über Militärseelsorge. Die ehemalige Militärpfarrerin erklärt, wie Militärseelsorge in der Bundeswehr verortet ist und welche Aufgaben sie übernimmt. Es geht natürlich auch ein bisschen um Weihnachten … Folge #66 Wozu gibt es Militärseelsorge? | Ukraine: Der 2023-Vorausschau-Versuch | Buchempfehlungen weiterlesen

Folge #65 Was, bitte, ist das “European Sky Shield”? | Shopping mit dem Sonder(un)vermögen

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 65 dreht sich im Grunde alles ums Geld. Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala sprechen nämlich zuerst über das European Sky Shield – eine neue Initiative im Bereich der europäischen Luftverteidigung, die maßgeblich auf Deutschland zurückgeht. Klingt … Folge #65 Was, bitte, ist das “European Sky Shield”? | Shopping mit dem Sonder(un)vermögen weiterlesen

Folge #64 Sechs falsche Lehren aus dem Ukraine-Krieg | Frische strategische Buchstabensuppe aus den USA

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 64 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Franz-Stefan Gady vom IISS, der gerade von einer Recherchereise aus der Ukraine zurückgekehrt ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Lehren man aus dem Krieg … Folge #64 Sechs falsche Lehren aus dem Ukraine-Krieg | Frische strategische Buchstabensuppe aus den USA weiterlesen

Folge #63 LIVE (Phoenix TV) Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine

Aufgezeichnet von phoenix in der Israelitischen Kultusgemeinde München am Donnerstag, 13.10.2022 “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 63 sind Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zu Gast in der Israelitischen Kultusgemeinde München, um (endlich wieder) live vor Publikum zu diskutieren. Es geht um … Folge #63 LIVE (Phoenix TV) Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine weiterlesen

Folge #63 LIVE Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 63 sind Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zu Gast in der Israelitischen Kultusgemeinde München, um (endlich wieder) live vor Publikum zu diskutieren. Es geht um die geopolitischen Implikationen des russischen Kriegs gegen die Ukraine, also nicht … Folge #63 LIVE Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war? weiterlesen

Sicherheitshalber Live – München

+++ AUSVERKAUFT +++ Endlich! SicherheitshalberLive ist zurück! In der Israelitischen Kultusgemeinde München diskutieren wir die aktuellen Fragen der deutschen und internationalen Sicherheitspolitik.Donnerstag, 13. Oktober. Beginn der Aufzeichnung: 19:30 Hier klicken für Tickets: https://www.eventbrite.de/e/sicherheitshalberlive-munchen-tickets-417459541727 +++ AUSVERKAUFT +++ Wir freuen uns! Bis bald in München Bitte beachten: 1) Es werden Sicherheitskontrollen am Eingang durchgeführt. Bitte 30 Minuten … Sicherheitshalber Live – München weiterlesen

Folge #62 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 62 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst über den Krieg in der Ukraine. Schon lange vor den erstaunlichen militärischen Erfolgen der Ukraine vom Wochenende entstand eine Diskussion darum, dass – oder ob – die Ukraine … Folge #62 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind weiterlesen

Folge #61 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall

Mir wurde gesagt, ich soll fetzigere Titel machen… “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 61 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Jan van Aken über Bio- und Chemiewaffen. Es ist ein erster großer Rundumschlag zu zwei Themenfeldern, die, anders als Nuklearwaffen, … Folge #61 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***4. Geburtstag*** Live online: Podcast-Kritik und Zeitenwende-Debatte

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt…. und inzwischen schon vier Jahre alt! Aus diesem besonderen Anlass wurde diese Geburtstagsfolge am 20.07.2022 live via Zoom aufgezeichnet. Deswegen ist diesmal alles ein wenig anders. Im ersten Teil gibt’s erstmal Kritik (und Lob). Denn weil es zur Zeitenwende gehört, alles kritisch … Sicherheitshalber Spezial ***4. Geburtstag*** Live online: Podcast-Kritik und Zeitenwende-Debatte weiterlesen

Sicherheitshalber wird 4 Jahre alt

Wir feiern unseren 4. Geburtstag! Mit kalten Getränken, seichten Themen und schlauen Überraschungsgästen. Das Sicherheitshalber SuperSommerSpezial findet live auf Zoom statt – und zwar Mittwoch, den 20.07.2022 um 19:00 Uhr. Die Folge erscheint danach auch als Podcast. Aber live dabei sein ist etwas Besonderes. Also feiert mit! Wir freuen uns auf euch. Hier geht’s zur … Sicherheitshalber wird 4 Jahre alt weiterlesen

Folge #60 Atomkriegs-Risiko und Sicherheit in Europa: Funktioniert Abschreckung? | Brennpunkt Kaliningrad

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 60 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die besorgniserregende neue Sicherheitslage in Europa nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zunächst geht es um die Angst vor einem möglichen Atomkrieg – wie groß ist das … Folge #60 Atomkriegs-Risiko und Sicherheit in Europa: Funktioniert Abschreckung? | Brennpunkt Kaliningrad weiterlesen

Folge #59 Was macht eigentlich China? Ukraine-Krieg beobachten, Russland stützen, Systemkonflikt forcieren

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 59 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Janka Oertel über China. Natürlich steht dabei zunächst Chinas Verhalten gegenüber Russland und mit Blick auf den Krieg in der Ukraine im Zentrum, gefolgt von der Frage, ob … Folge #59 Was macht eigentlich China? Ukraine-Krieg beobachten, Russland stützen, Systemkonflikt forcieren weiterlesen

Folge #58 Der 9. Mai und Putins Rede: Alle Optionen bleiben offen | Finnland und Schweden: NATO-Beitritt?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 58 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Rede Wladimir Putins anlässlich der Militärparade, mit der Russland am 9. Mai den Sieg über Nazideutschland feiert. Es wurde seitens Russlands kein Sieg über die Ukraine … Folge #58 Der 9. Mai und Putins Rede: Alle Optionen bleiben offen | Finnland und Schweden: NATO-Beitritt? weiterlesen

Folge #57 Die überschätzten russischen Streitkräfte: Fehlersuche | Waffenlieferungen: Pro & Contra

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 57 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Gustav Gressel, dem ersten “returning guest”. Er ist Senior Policy Fellow am ECFR und war in Folge #26 schon mal im Podcast, um über die Modernisierung der russischen … Folge #57 Die überschätzten russischen Streitkräfte: Fehlersuche | Waffenlieferungen: Pro & Contra weiterlesen

Folge #56 Die Gasfrage: Importstopp für russische Energie jetzt? | Die Ukraine und die Zeitenwende

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 56 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst mit Rüdiger Bachmann. Er ist Ökonom an der University of Notre Dame (Indiana, US) und hat jüngst mit acht KollegInnen ein Papier verfasst, das für einiges Aufsehen gesorgt … Folge #56 Die Gasfrage: Importstopp für russische Energie jetzt? | Die Ukraine und die Zeitenwende weiterlesen

Folge #55 Krieg gegen die Ukraine: Überraschungen, Handlungsoptionen, Implikationen und “Realpolitik”

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 55 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala erneut ausschließlich über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ihre Diskussion hat fünf Schwerpunkte: 1. Was hat die vier Podcaster überrascht, bzw. was ist ihnen in den ersten drei … Folge #55 Krieg gegen die Ukraine: Überraschungen, Handlungsoptionen, Implikationen und “Realpolitik” weiterlesen

Folge #54 Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Nach krankheitsbedingter Zwangspause finden sich in Folge 54 Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala spontan zusammen, um kurz auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren. Nach einem ganz kurzen Abriss der ersten Tage des Krieges gegen die Ukraine bewerten die … Folge #54 Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik weiterlesen

Folge #53 Zur geopolitischen Bedeutung von Energie: Ukraine, Russland, Nord Stream 2, Kasachstan…

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 53 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit der Energie-Expertin Kirsten Westphal: Kann Russland im Konfliktfall wirklich “den Gashahn zudrehen”? Worin liegen die Ursachen der aktuellen Energiepreis-Krise? Wie groß ist das “Erpressungspotenzial” der Pipeline Nord Stream … Folge #53 Zur geopolitischen Bedeutung von Energie: Ukraine, Russland, Nord Stream 2, Kasachstan… weiterlesen

Folge 52: Die Ukraine-Krise und ihr Kontext | Dieses “FCAS”… äh, brauchen wir das? | Buchempfehlungen

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 52 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuellen Vorgänge rund um die Ukraine und die russischen Truppen an der Grenze. Der Schwerpunkt ist dabei weniger das aktuelle Geschehen als vielmehr die Diskussion der … Folge 52: Die Ukraine-Krise und ihr Kontext | Dieses “FCAS”… äh, brauchen wir das? | Buchempfehlungen weiterlesen

Folge 51: “Hybride Kriegsführung” & “Migration als Waffe” – schwierig! | Der neue Ampel-Koalitionsvertrag

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 51 sprechen – nein, streiten! – Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die sogenannte hybride Kriegsführung. Woher stammt dieser Begriff? Was bedeutet er – und kann bzw. sollte man so vieles, von Informationen über Gas … Folge 51: “Hybride Kriegsführung” & “Migration als Waffe” – schwierig! | Der neue Ampel-Koalitionsvertrag weiterlesen

Folge 50: Japans sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 50 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Katja Freistein über Japan. Wir beleuchten die historischen Hintergründe des japanischen Pazifismus und der besonderen Verfassung des Landes. Achtung, Schmankerl für PolitikwissenschaftlerInnen in diesem Zusammenhang: Carlo bringt das … Folge 50: Japans sicherheitspolitische Fähigkeiten und Ambitionen weiterlesen

Folge 49: Mali, wir müssen reden | US-Nuklearwaffen und “sole purpose”: Politikwechsel mit Auswirkungen?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 49 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über zwei besonders verzwickte Themen. Zuerst, daran führt im Lichte der politischen Diskussion nach Afghanistan kein Weg vorbei, nehmen die vier Podcaster sich den Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali … Folge 49: Mali, wir müssen reden | US-Nuklearwaffen und “sole purpose”: Politikwechsel mit Auswirkungen? weiterlesen

Folge 48: Nicht-tödliche Waffen: Eine gute Idee? | Merde! Crikey! Der U-Boot-Streit und was er bedeutet

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 48 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Elisabeth Hoffberger-Pippan über nicht-tödliche Waffen. Die Expertin von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin erklärt, was es genau mit diesen Waffen auf sich hat, welche neuen … Folge 48: Nicht-tödliche Waffen: Eine gute Idee? | Merde! Crikey! Der U-Boot-Streit und was er bedeutet weiterlesen

Folge 47: Das Afghanistan-Desaster: Wie konnte das passieren? Wie weiter mit Deutschlands und Europas Verantwortung?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 47 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala natürlich nur über die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan. Die Diskussion der vier Podcaster orientiert sich dabei an vier Fragen: Wie kam es zur chaotischen Situation am Flughafen von Kabul? … Folge 47: Das Afghanistan-Desaster: Wie konnte das passieren? Wie weiter mit Deutschlands und Europas Verantwortung? weiterlesen

Folge 46: Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September widmen sich Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala in Folge 46 nur einem einzigen Thema: Den Wahlprogrammen der sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien. Im ersten Teil stellen die vier Podcaster deren sicherheitspolitische … Folge 46: Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung? weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***3. Geburtstag*** Patches & Tassen: “dark edition”! Q&A! Buchtipps!

Sicherheitshalber Spezial ***3. Geburtstag*** Patches & Tassen: “dark edition”! Q&A! Abseitiges! Buchtipps! “Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt – an allen anderen 364 Tagen im Jahr. Heute – wie immer, wenn am 19. Juli Geburtstag gefeiert wird – reden Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala … Sicherheitshalber Spezial ***3. Geburtstag*** Patches & Tassen: “dark edition”! Q&A! Buchtipps! weiterlesen

Folge 45: Taiwan: Kriegsgefahr zwischen China und den USA? | Zehn Jahre Aussetzung der Wehrpflicht

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 45 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Situation rund um Taiwan. Das aggressive chinesische Vorgehen gegen Hongkong legt die Frage nahe, ob die Republik China auf Taiwan, deren politischer Status umstritten ist, womöglich … Folge 45: Taiwan: Kriegsgefahr zwischen China und den USA? | Zehn Jahre Aussetzung der Wehrpflicht weiterlesen

Folge 44: Raketenabwehr: (Wie) funktioniert das eigentlich? | Die Nicht-Reform zur Bundeswehr der Zukunft

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 44 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Raketenabwehr im Großen wie im Kleinen. Es geht dabei nicht nur um den jüngsten Einsatz des israelischen Iron Dome, sondern auch um Laser, strategische Raketenabwehr gegen Interkontinentalraketen, … Folge 44: Raketenabwehr: (Wie) funktioniert das eigentlich? | Die Nicht-Reform zur Bundeswehr der Zukunft weiterlesen

Folge 43: Afghanistan: Was bleibt? | Zukünftige Auslandseinsätze: Koalitionen der Willigen (k)eine Option?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 43 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala das zwei Jahrzehnte lange und dieses Jahr endende Engagement Deutschlands und der Bundeswehr in Afghanistan. Welche Lehren können daraus gezogen werden? Ist der Abzug vielleicht sogar ein Fehler? Im … Folge 43: Afghanistan: Was bleibt? | Zukünftige Auslandseinsätze: Koalitionen der Willigen (k)eine Option? weiterlesen

Folge 42: Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Folge 42 ist ein ganz wenig anders als sonst üblich. Sie beginnt zunächst mit einer kurzen Beschreibung der Lage an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Für eine Analyse, finden zumindest Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala, die … Folge 42: Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland? weiterlesen

Folge 41: Bidens Außenpolitik: Is America Back? | Operation Neuland: Die Bundeswehr in den sozialen Medien

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 41 fragen sich Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst, ob die USA unter dem neuen Präsidenten Biden wirklich zurück auf der Weltbühne sind. Die Antwort? Im Prinzip ja, aber… ! Im zweiten Teil diskutieren die vier … Folge 41: Bidens Außenpolitik: Is America Back? | Operation Neuland: Die Bundeswehr in den sozialen Medien weiterlesen

Folge 40: Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 40 klären Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst, was eigentlich ein Flugzeugträger – Verzeihung, eine Flugzeugträgerkampfgruppe! – ist, um sich daraufhin zu fragen: Braucht man die noch oder können die weg? Im zweiten Teil ziehen die … Folge 40: Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz weiterlesen

Folge 39: Die (umstrittene) Rolle privater Militärdienstleister | Zivilklauseln an Universitäten: Pro&Con

„Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 39 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über private Sicherheits- und Militärdienstleister. Wieso und womit werden diese Unternehmen beauftragt? Wo liegen die Probleme? Im zweiten Teil diskutieren die vier Podcaster die sogenannte Zivilklausel, mit denen zahlreiche … Folge 39: Die (umstrittene) Rolle privater Militärdienstleister | Zivilklauseln an Universitäten: Pro&Con weiterlesen

Folge 38: Kriegsbild der Zukunft: Frieden durch Resilienz? | Brexit: (Nur) sicherheitspolitisch kein #FAIL

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 38 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über das zukünftige Kriegsbild, also die Vorstellungen, die wir uns von den Konflikten der Zukunft machen. Altbekannte Bedrohungen durch konventionelle Streitkräfte spielen darin ebenso eine Rolle wie “hybride Kriegsführung”, … Folge 38: Kriegsbild der Zukunft: Frieden durch Resilienz? | Brexit: (Nur) sicherheitspolitisch kein #FAIL weiterlesen

Folge 37: Atomwaffen jetzt verboten – oder nicht? | Materiallage der Bundeswehr: No bang for your buck?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 37 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über den neuen Atomwaffenverbotsvertrag, der am 22. Januar 2021 in Kraft treten wird. Was der neue Vertrag bezweckt, wie er sich zum bestehenden nuklearen Nichtverbreitungsregime verhält, was er mittel- … Folge 37: Atomwaffen jetzt verboten – oder nicht? | Materiallage der Bundeswehr: No bang for your buck? weiterlesen

Sicherheitshalber Online Live Spezial Weihnachten 2020

Montag, 14. Dezember 2020, 19.45 Uhr: Das Sicherheitshalber Online Live zu Weihnachten! Hört einer Livefolge zu und diskutiert mit! Es gibt Themen, bei denen können wir uns einfach nicht darauf einigen, sie in voller Länge im Podcast zu besprechen. Deswegen machen wir das jetzt einmalig live, in Farbe, auf Zoom, und zwar mit euch zusammen. … Sicherheitshalber Online Live Spezial Weihnachten 2020 weiterlesen

Folge 36 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 36 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Marc Helmus, einem Spezialisten für optische Nachrichtentechnik. Er erklärt, was Unterseekabel eigentlich genau sind, warum, wie und wo sie verlegt werden und welche plausiblen Angriffsszenarien es gibt. Es … Folge 36 Unterseekabel: Achillesferse des Internet? | Deutschland im Indo-Pazifik: Wieso, Weshalb, Warum weiterlesen

Sicherheitshalber aktuell: Was bedeutet die Wahl des künftigen US-Präsidenten Biden für die (deutsche) Sicherheitspolitik?

Die Stimmen in den USA sind gezählt. Auch wenn das amtliche Ergebnis noch nicht vorliegt, Joe Biden ist wohl president-elect der Vereinigten Staaten.Was bedeutet das für die Sicherheitspolitik und Deutschland? Die Crew kommentiert in 4×90 Sekunden: Carlo: Deutschland und Europa muss sich auf eine neue Konstellation in der internationalen Politik einstellen, und Seite beziehen. Auch … Sicherheitshalber aktuell: Was bedeutet die Wahl des künftigen US-Präsidenten Biden für die (deutsche) Sicherheitspolitik? weiterlesen

Folge 35: Drohnenkrieg um Bergkarabach: Ist das die Zukunft? | Bundeswehr im Inneren: alles Corona oder was?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 35 schauen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit großer Sorge auf den Krieg um Bergkarabach und fragen sich: Sieht so der (Drohnen-)Krieg der Zukunft aus? Im zweiten Teil widmen sich die vier Podcaster der Amtshilfe der … Folge 35: Drohnenkrieg um Bergkarabach: Ist das die Zukunft? | Bundeswehr im Inneren: alles Corona oder was? weiterlesen

Folge 34: Militärische Nutzung von Neurotechnologie | Die NATO-2%, oder: Wieviel Prozent hätten sie denn gern?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 34 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über das Gehirn als Teil des Schlachtfelds – und zwar über die lange Geschichte dahinter ebenso wie über die jüngsten Bestrebungen in Sachen militärischer Anwendung von Neurotechnologie. Von Harry … Folge 34: Militärische Nutzung von Neurotechnologie | Die NATO-2%, oder: Wieviel Prozent hätten sie denn gern? weiterlesen

Folge 33: Feministische Außenpolitik | Flugabwehr gegen Drohnen (Fähigkeitslücke “short range air defense”)

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 33 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Nina Bernarding vom Centre for Feminist Foreign Policy. Die vier Podcaster lernen, was die Kerngehalte feministischer Außenpolitik sind und steigen mit Nina in eine ebenso interessante wie intensive … Folge 33: Feministische Außenpolitik | Flugabwehr gegen Drohnen (Fähigkeitslücke “short range air defense”) weiterlesen

Folge 32: Gas-Streit (und mehr) im Mittelmeer | Österreich: Schwerter zu Schneepflügen?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 32 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die verfahrene Situation im Mittelmeer. Anlass ist natürlich der Gas-Streit zwischen der Türkei und Griechenland – aber die vier Podcaster stellen schnell fest, dass die Zahl der Akteure … Folge 32: Gas-Streit (und mehr) im Mittelmeer | Österreich: Schwerter zu Schneepflügen? weiterlesen

Folge 31: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | Nord Stream 2: Die politisierte Problem-Pipeline

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 31 ist Frank Eggen bei Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zu Gast. Er setzt sich schon seit 2007 für im Einsatz traumatisierte SoldatInnen ein. Frank (E.) erläutert den vier Podcastern die Hintergründe und Symptome der im … Folge 31: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) | Nord Stream 2: Die politisierte Problem-Pipeline weiterlesen

Zwei Jahre Sicherheitshalber: Glückwünsche!

Zu zwei Jahren Sicherheitshalber haben uns viele, viele Glückwünsche erreicht, für die wir uns alle herzlich bedanken! Einige Glückwunschvideos von begeisterten (und bekannten) Hörer*innen waren auch dabei. Die Crew sagt auch hier: Danke! Sicherheitshalber wird zwei Jahre alt – und wir freuen uns WIE BOLLE über die Gratulationsvideos, die uns erreicht haben!! ⁦@HNeumannMEP⁩, wir wollen … Zwei Jahre Sicherheitshalber: Glückwünsche! weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***2. Geburtstag*** Patches! Website! Patreon! Q&A! Buchtipps! (Update)

Sicherheitshalber wird 2 Jahre alt! Bald werden wir die Windeln los. „Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt – normalerweise. Als Ablenkung vom Coronakrisen-Sommer 2020 reden Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala in dieser Folge anlässlich ihres zweiten Podcast-Geburtstags aber mal wieder über alles außer Sicherheit. … Sicherheitshalber Spezial ***2. Geburtstag*** Patches! Website! Patreon! Q&A! Buchtipps! (Update) weiterlesen

Folge 30: Klimawandel: Droht ein verschärfter Konflikt um die Arktis? | Extremismus in der Bundeswehr

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 30 richten Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala den Blick auf die Arktis. Das Schmelzen des Polareises legt dort bislang unzugängliche Rohstoffvorkommen und neue Schifffahrtsrouten frei. Auch die militärischen Aktivitäten nehmen zu. Zwingt der Klimawandel zu intensivierter … Folge 30: Klimawandel: Droht ein verschärfter Konflikt um die Arktis? | Extremismus in der Bundeswehr weiterlesen

Folge 29: „Die Welt ist fertig!“ Endet die Hegemonie der USA? | Frieden und/oder Sicherheit?

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 29 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold über die Vormachtstellung der USA im internationalen sicherheitspolitischen Gefüge, die aktuellen Anzeichen für Wandel und die Konsequenzen für Europa. Im zweiten Teil diskutieren wir den Unterschied zwischen Friedens- und … Folge 29: „Die Welt ist fertig!“ Endet die Hegemonie der USA? | Frieden und/oder Sicherheit? weiterlesen

Folge 28: Die (alte/neue) Debatte um bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 28 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala  und Thomas Wiegold über die Frage, ob die Bundeswehr bewaffnete Drohnen bekommen soll oder nicht. Da vor der entsprechenden Beschaffungsentscheidung im Bundestag eine breite gesellschaftliche Debatte geführt werden soll, schlüsseln wir die … Folge 28: Die (alte/neue) Debatte um bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr weiterlesen

Folge 27: Nukleare Teilhabe

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 27 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold aus aktuellem Anlass ausnahmsweise mal nur über ein Thema: die nukleare Teilhabe.

Folge 25: Globale Machtverschiebungen durch Corona? und: Abzug aus Afghanistan

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 25 reden Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala  und Thomas Wiegold zuerst darüber, welche internationalen Auswirkungen und vor allem globalen Machtverschiebungen die Corona-Pandemie nach sich ziehen könnte. Im zweiten Teil beleuchten wir  den beginnenden Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan.

Folge 24: Covid-19-Pandemie und Gesundheitssicherheit; Huawei und 5G

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 24, unserer bislang längsten,  sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold über den Zusammenhang von Gesundheitspolitik und Sicherheitspolitik – dazu haben wir einen kompetenten Gast. Unser zweites Thema ist der Mobilfunkstandard 5G und die Sicherheitspolitik.

Folge 23: Ein europäischer Nuklearschirm? und Türkei & Russland in Syrien und das Ende des Flüchtlingsdeals

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 23 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala und Thomas Wiegold zunächst über die (fixe?) Idee eines von den USA unabhängigen nuklearen Schutzschirms für Europa. Das zweite Thema ist die volatile Situation in Syrien. Wir sprechen über die Kampfhandlungen … Folge 23: Ein europäischer Nuklearschirm? und Türkei & Russland in Syrien und das Ende des Flüchtlingsdeals weiterlesen

Spezial zur Münchner Sicherheitskonferenz #2: 4****Gespräch mit Bundeswehr-GI Zorn

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem ersten von insgesamt gleich zwei Sicherheitshalber Spezial – aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) – sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold mit Bundeswehr-Generalinspekteur Eberhard Zorn über die folgenden Fragen:

Spezial zur Münchner Sicherheitskonferenz #1: Nachlese mit Almut Wieland-Karimi

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In diesem ersten von insgesamt gleich zwei Sicherheitshalber Spezial – aufgenommen im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC 2020) – sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold mit  Almut Wieland-Karimi, der Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) über die … Spezial zur Münchner Sicherheitskonferenz #1: Nachlese mit Almut Wieland-Karimi weiterlesen

Folge 22 LIVE : USA vs. Iran und Kampfflugzeug der Zukunft

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 22 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold – erstmals live und vor großem Publikum im Humboldt-Saal in der Urania Berlin – über die Tötung Qasem Soleimanis per US-Drohnenschlag und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die … Folge 22 LIVE : USA vs. Iran und Kampfflugzeug der Zukunft weiterlesen

Folge 21: Abschreckung, Vorausschau 2020 – und Buchtipps

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 21 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold zuerst über die Rückkehr und die Rolle der militärischen Abschreckung in Europa – und zwar ganz konkret am Beispiel des Beitrags der Bundeswehr zur NATO enhanced Forward Presence (eFP) … Folge 21: Abschreckung, Vorausschau 2020 – und Buchtipps weiterlesen

Folge 20: Raketen, Raketen, Raketen, und Macron, AKK und NATO

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 20 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold zuerst mit dem aus Kalifornien zugeschalteten Fabian Hinz, der Politikwissenschaft mit Islamwissenschaft zu Raketenwissenschaft kombiniert und am Beispiel des Iran erläutert, wie Raketen und dazugehörige Technologie sich verbreiten und … Folge 20: Raketen, Raketen, Raketen, und Macron, AKK und NATO weiterlesen

Folge 19: Wer macht deutsche Sicherheitspolitik? und: Afrika

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold nehmen die aktuellen Diskussionen um AKKs Schutzzonen-Vorschlag für Syrien und die Forderung nach einem Nationalen Sicherheitsrat zum Anlass, in Folge 19 mal zu klären, wie in Deutschland eigentlich Außen- und Sicherheitspolitik gemacht wird … Folge 19: Wer macht deutsche Sicherheitspolitik? und: Afrika weiterlesen

Folge 18: Türkei in Nord-Syrien und KI fürs Militär

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Aus aktuellem Anlass reden Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold in Folge 18 zuerst über die türkischen Militäroperationen im Norden Syriens. Als zweites Thema diskutieren wir vor dem Hintergrund eines neuen Positionspapiers des Heeres die Rolle der Künstlichen Intelligenz … Folge 18: Türkei in Nord-Syrien und KI fürs Militär weiterlesen

Spezial: Deutsch-Amerikanische Beziehungen

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Spezialfolge sind Ulrike Franke, Carlo Masala und ich zu Gast beim International Security Forum 2019 am Center for International Security and Governance (CISG) der Universität Bonn – Frank schaltet sich aus Brüssel zu. Wir sprechen mit Jeff Rathke, dem Präsident des AICGS, einer Denkfabrik in Washington, die sich mit Deutschland beschäftigt.

Folge 17: Abzug aus Afghanistan? und: Rüstungsbeschaffung

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 17 nehmen Ulrike Franke, Frank Sauer , Carlo Masala und Thomas Wiegold das Trumpsche Hin und Her in Sachen US-Truppenabzug aus Afghanistan zum Anlass, einmal über die Lehren zu sprechen, die sich für Deutschland und die Bundeswehr aus diesem inzwischen … Folge 17: Abzug aus Afghanistan? und: Rüstungsbeschaffung weiterlesen

Folge 15: Chinas sicherheitspolitische Fähigkeiten & Ambitionen

„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 15 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold mit Sarah Kirchberger, Leiterin der Abteilung Strategische Entwicklung in Asien-Pazifik am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Die Diskussion dreht sich um Chinas militärische Projekte und Fähigkeiten und … Folge 15: Chinas sicherheitspolitische Fähigkeiten & Ambitionen weiterlesen

Sicherheitshalber aktuell: Eine kurze Bilanz der Amtszeit von der Leyens

Vor dem Europaparlament stellt sich Ursula von der Leyen am (heutigen) Dienstag der Abstimmung als künftige EU-Kommissionspräsidentin – und für den (morgigen) Mittwoch hat sie, unabhängig vom Wahlergebnis, ihren Rücktritt als Verteidigungsministerin angekündigt. Die Bilanz ihrer Amtszeit, hier in Langform, hat Thomas Wiegold deshalb noch mal in zweieinhalb Minuten für ein Sicherheitshalber aktuell zum Nachhören … Sicherheitshalber aktuell: Eine kurze Bilanz der Amtszeit von der Leyens weiterlesen

Folge 14: Türkei in der NATO, Untersuchungsausschuss Berater

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 14 sprechen Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold zuerst über die schwierige Rolle, die die Türkei in der NATO spielt. Ausgangspunkt ist der Streit, der sich jüngst an der türkischen Ankündigung entzündet hat, das russische Boden-Luft-Raketen-System S-400 … Folge 14: Türkei in der NATO, Untersuchungsausschuss Berater weiterlesen

Spezial: Aspen Cyber Security Forum

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Für diese Spezialfolge war Thomas Wiegold mit Ulrike Franke, Carlo Masala und Frank Sauer am 16. und 17. Mai 2019 in Berlin beim Aspen Cyber Security Forum, um dort zwei interessante Gespräche aufzuzeichnen: Mit Alexander Klimburg schlagen wir zunächst eine Schneise durch den … Spezial: Aspen Cyber Security Forum weiterlesen

Folge 12: Hyperschallgleiter und multinationale Integration

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 12 diskutieren Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold über Hyperschallgleiter als neue Waffensysteme und ihre mögliche Auswirkung auf das globale strategische Gleichgewicht. Zweites Thema ist die bi- und multinationale Zusammearbeit und Integration von Truppen anderer Nationen in … Folge 12: Hyperschallgleiter und multinationale Integration weiterlesen

Folge 11: NATO-Geburtstag und Bundeswehr-Werbung

„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 11 erörtert Thomas Wiegold mit Ulrike Franke, Carlo Masala und Frank Sauer anlässlich des 70. Geburtstags der NATO die Bedeutung der Allianz und ihre Besonderheiten. Im zweiten Teil beleuchten wir den aktuellen Aufreger rund um die Arbeit der Jugendoffiziere der … Folge 11: NATO-Geburtstag und Bundeswehr-Werbung weiterlesen

Folge 10: Sicherheitspolitik als weiterer Spaltpilz für die Groko? & Bundeswehr in Mali

„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 10 diskutieren Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold, inwieweit sich sicherheitspolitische Themen – insbesondere die heikle Frage der Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien – derzeit als ein weiterer Spaltpilz für die angeschlagene Große Koalition in Berlin entpuppen. Als zweites … Folge 10: Sicherheitspolitik als weiterer Spaltpilz für die Groko? & Bundeswehr in Mali weiterlesen

Spezial: Münchner Sicherheitskonferenz

Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz haben wir (erneut) eine Spezial-Folge aufgenommen: Bei bayerischem Bier reden Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), Carlo Masala und Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München und Thomas Wiegold über die Geschichte der Konferenz von der Wehrkundetagung bis heute und natürlich vor allem über die aktuelle … Spezial: Münchner Sicherheitskonferenz weiterlesen

Folge 9: Die sicherheitspolitische Debatte in Deutschland, Ausländer in die Bundeswehr?

**Sicherheitshalber ist für den Podcastpreis nominiert – und die Hörerinnen und Hörer können hier abstimmen (und das täglich, bis zum zum 15. Februar – mit drei Stimmen)** Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 9 reden Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und Thomas Wiegold zunächst über die … Folge 9: Die sicherheitspolitische Debatte in Deutschland, Ausländer in die Bundeswehr? weiterlesen

Folge 8: Macht, Recht, Völkerrecht; Auslandseinsätze und neu: der Sicherheitshinweis

**Sicherheitshalber ist für den Podcastpreis nominiert – und die Hörerinnen und Hörer können hier abstimmen (und das täglich, bis zum zum 15. Februar – mit drei Stimmen)** Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 8 nehmen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst Deutschlands nichtständigen … Folge 8: Macht, Recht, Völkerrecht; Auslandseinsätze und neu: der Sicherheitshinweis weiterlesen

Sicherheitshalber aktuell: Ulrike Franke zu Drohnen über Gatwick

Seit dem (gestrigen) Mittwochabend ist der Londoner Flughafen Gatwick praktisch lahmgelegt – weil kleine, zivile, handelsübliche Drohnen über Rollfeld und Startbahn den Flugzeugen in die Quere zu kommen drohen. Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), eine der vier regelmäßigen Podcasterinnen von Sicherheitshalber, dem gemeinsamen Podcast von Augen geradeaus! und (ECFR), lebt in … Sicherheitshalber aktuell: Ulrike Franke zu Drohnen über Gatwick weiterlesen

Folge 7: Tornado-Nachfolge, Klimawandel und Buchempfehlungen

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: In Folge 7 redet Thomas Wiegold mit Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Frage , welches Kampfflugzeug den betagten Tornado der Bundeswehr ersetzen könnte – und welche Bedeutung diese Entscheidung für die nukleare Teilhabe Deutschlands hat. Als zweites Thema … Folge 7: Tornado-Nachfolge, Klimawandel und Buchempfehlungen weiterlesen

Spezial: Berlin Foreign Policy Forum – Außen-Blick auf Deutschland und das Buzzword Europa-Armee

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt: Eigentlich wäre jetzt Folge 7 dran, aber wir schieben ein Spezial ein: Am Rande des Berlin Foreign Policy Forums der Körber-Stiftung haben wir am 27. November 2018 zwei Gäste in die Aufzeichnung geholt. Die Sicherheitshalber-Crew Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations … Spezial: Berlin Foreign Policy Forum – Außen-Blick auf Deutschland und das Buzzword Europa-Armee weiterlesen

Folge 6: Trident Juncture, Waffen für die Saudis & (noch mal) INF-Vertrag

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt, Folge 6: Wieder mit Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), Carlo Masala und Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München und Thomas Wiegold. Diesmal diskutieren wir in der Ko-Produktion von ECFR und Augen geradeaus! drei Themen: Die derzeit laufende … Folge 6: Trident Juncture, Waffen für die Saudis & (noch mal) INF-Vertrag weiterlesen

Sicherheitshalber aktuell: Frank Sauer zur Kündigung des INF-Vertrages

Im gemeinsamen Podcast Sicherheitshalber von Augen geradeaus! und dem European Council on Foreign Relations (ECFR) probieren wir mal ein neues Format aus: Frank Sauer, Wissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München und einer der vier regelmäßigen Podcaster bei Sicherheitshalber, erklärt kurz und knackig, warum er die angekündigte Kündigung des INF-Vertrages durch die USA für einen … Sicherheitshalber aktuell: Frank Sauer zur Kündigung des INF-Vertrages weiterlesen

Folge 5: Zukunft der liberalen Weltordnung & Zustand der Bundeswehr

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt, Folge 4: Wieder mit Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), Carlo Masala und Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München und Thomas Wiegold. Diesmal diskutieren wir in der Ko-Produktion von ECFR und Augen geradeaus! zuerst mit der aus Washington … Folge 5: Zukunft der liberalen Weltordnung & Zustand der Bundeswehr weiterlesen

Folge 3: Nukleare Rüstungskontrolle, europäische Verteidigung

Sicherheitshalber, der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt, mit Folge 3: Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), Carlo Masala und Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München und Thomas Wiegold diskutieren in der Ko-Produktion von ECFR und Augen geradeaus! diesmal zwei grundsätzliche Themen: • Wie sieht es … Folge 3: Nukleare Rüstungskontrolle, europäische Verteidigung weiterlesen

Folge 2: Drohnen, KdB und die deutsche Bombe

Und hier ist sie, die zweite Folge von Sicherheitshalber, dem deutschsprachigen Podcast zur Sicherheitspolitik. Wieder mit Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations (ECFR), Carlo Masala und Frank Sauer von der Universität der Bundeswehr München und Thomas Wiegold – eine Ko-Produktion von ECFR und Augen geradeaus! Unsere Themen diesmal (und gleich mit Angabe der … Folge 2: Drohnen, KdB und die deutsche Bombe weiterlesen