Sicherheitshalber Live – München

+++ AUSVERKAUFT +++ Endlich! SicherheitshalberLive ist zurück! In der Israelitischen Kultusgemeinde München diskutieren wir die aktuellen Fragen der deutschen und internationalen Sicherheitspolitik.Donnerstag, 13. Oktober. Beginn der Aufzeichnung: 19:30 Hier klicken für Tickets: https://www.eventbrite.de/e/sicherheitshalberlive-munchen-tickets-417459541727 +++ AUSVERKAUFT +++ Wir freuen uns! Bis bald in München Ein Abend mit Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala … Sicherheitshalber Live – München weiterlesen

Folge #62 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 62 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst über den Krieg in der Ukraine. Schon lange vor den erstaunlichen militärischen Erfolgen der Ukraine vom Wochenende entstand eine Diskussion darum, dass - oder ob - die Ukraine … Folge #62 Krieg in der Ukraine: Was heißt eigentlich “gewinnen”? | Landminen: welche warum verboten sind weiterlesen

Folge #61 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall

Mir wurde gesagt, ich soll fetzigere Titel machen… “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 61 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Jan van Aken über Bio- und Chemiewaffen. Es ist ein erster großer Rundumschlag zu zwei Themenfeldern, die, anders als Nuklearwaffen, … Folge #61 Bio- und Chemiewaffen: Vom Killerkaninchen zum Radieschen im Weltall weiterlesen

Sicherheitshalber Spezial ***4. Geburtstag*** Live online: Podcast-Kritik und Zeitenwende-Debatte

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt…. und inzwischen schon vier Jahre alt! Aus diesem besonderen Anlass wurde diese Geburtstagsfolge am 20.07.2022 live via Zoom aufgezeichnet. Deswegen ist diesmal alles ein wenig anders. Im ersten Teil gibt’s erstmal Kritik (und Lob). Denn weil es zur Zeitenwende gehört, alles kritisch … Sicherheitshalber Spezial ***4. Geburtstag*** Live online: Podcast-Kritik und Zeitenwende-Debatte weiterlesen

Sicherheitshalber wird 4 Jahre alt

Wir feiern unseren 4. Geburtstag! Mit kalten Getränken, seichten Themen und schlauen Überraschungsgästen. Das Sicherheitshalber SuperSommerSpezial findet live auf Zoom statt - und zwar Mittwoch, den 20.07.2022 um 19:00 Uhr. Die Folge erscheint danach auch als Podcast. Aber live dabei sein ist etwas Besonderes. Also feiert mit! Wir freuen uns auf euch. Hier geht’s zur … Sicherheitshalber wird 4 Jahre alt weiterlesen

Folge #60 Atomkriegs-Risiko und Sicherheit in Europa: Funktioniert Abschreckung? | Brennpunkt Kaliningrad

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 60 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die besorgniserregende neue Sicherheitslage in Europa nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zunächst geht es um die Angst vor einem möglichen Atomkrieg - wie groß ist das … Folge #60 Atomkriegs-Risiko und Sicherheit in Europa: Funktioniert Abschreckung? | Brennpunkt Kaliningrad weiterlesen

Folge #59 Was macht eigentlich China? Ukraine-Krieg beobachten, Russland stützen, Systemkonflikt forcieren

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 59 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Janka Oertel über China. Natürlich steht dabei zunächst Chinas Verhalten gegenüber Russland und mit Blick auf den Krieg in der Ukraine im Zentrum, gefolgt von der Frage, ob … Folge #59 Was macht eigentlich China? Ukraine-Krieg beobachten, Russland stützen, Systemkonflikt forcieren weiterlesen

Folge #58 Der 9. Mai und Putins Rede: Alle Optionen bleiben offen | Finnland und Schweden: NATO-Beitritt?

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 58 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Rede Wladimir Putins anlässlich der Militärparade, mit der Russland am 9. Mai den Sieg über Nazideutschland feiert. Es wurde seitens Russlands kein Sieg über die Ukraine … Folge #58 Der 9. Mai und Putins Rede: Alle Optionen bleiben offen | Finnland und Schweden: NATO-Beitritt? weiterlesen

Folge #57 Die überschätzten russischen Streitkräfte: Fehlersuche | Waffenlieferungen: Pro & Contra

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 57 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Gustav Gressel, dem ersten “returning guest”. Er ist Senior Policy Fellow am ECFR und war in Folge #26 schon mal im Podcast, um über die Modernisierung der russischen … Folge #57 Die überschätzten russischen Streitkräfte: Fehlersuche | Waffenlieferungen: Pro & Contra weiterlesen

Folge #56 Die Gasfrage: Importstopp für russische Energie jetzt? | Die Ukraine und die Zeitenwende

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 56 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zunächst mit Rüdiger Bachmann. Er ist Ökonom an der University of Notre Dame (Indiana, US) und hat jüngst mit acht KollegInnen ein Papier verfasst, das für einiges Aufsehen gesorgt … Folge #56 Die Gasfrage: Importstopp für russische Energie jetzt? | Die Ukraine und die Zeitenwende weiterlesen