“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 96 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über einen Aspekt der ukrainischen Operation Spinnennetz, der etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erfahren hat: die Nutzung von KI-gestützter Objekterkennung in Drohnen und das, was man “Autonomie in Waffensystemen” nennt. Es geht in diesem Zusammenhang auch um die von der Bundeswehr avisierte Beschaffung von “Strike Drohnen” bzw. “Loitering Munitions”. Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich dem Thema Personal bei der Bundeswehr zu. Gespeist wird das Gespräch von vielen Erfahrungsberichten, die Hörerinnen und Hörer eingesandt haben. Wie kann die Bundeswehr hier das eine oder andere besser machen? Wir würden gerne auch von all jenen hören, die dafür in den entsprechenden Stellen Verantwortung tragen! Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit JCPOA, aber bei Wish bestellt, der Frage nach der Rolle des Datenschutz beim Aufbau der Reserve, Drohnentests in der Ostsee sowie Italiens Plan, einen nuklear angetriebenen Flugzeugträger zu bauen.
KI: 00:02:40
Personal: 00:42:02
Fazit: 01:08:42
Sicherheitshinweise: 01:11:11
Mail: mail@sicherheitspod.de
Web: https://sicherheitspod.de/
Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/
Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod
Bitte beachten! Neues Spendenkonto:
Sicherheitshalber Podcast
IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77
FNOMDEB2
Finom
Thema 1: KI, Autonomie und mehr in der Ukraine: Lehren aus Operation Spinnennetz
Economist, Russia is raining hellfire on Ukraine, 25.05.2025
Yaroslav Zhakhalov, How are the „Shaheeds“ being modernized and is there artificial intelligence?, DOU analysis, 03.06.2025
David Hambling, Russia’s Automated Killer Drones May Not Be Working As Planned, Forbes, 14.02.2024
Franz-Stefan Gady, What Is the Impact of Ukraine’s Raid on Russia’s Air Force?, Foreign Policy, 04.06.2025
Fabian Hoffmann, Did Ukraine Undermine Russia’s Strategic Deterrent?, Substack, 08.06.2025
Frank Sauer, Künstliche Intelligenz in Streitkräften, Metis Studie #40, April 2024
Frank Sauer, Stepping back from the brink: Why multilateral regulation of autonomy in weapons systems is difficult, yet imperative and feasible, in: International Review of the Red Cross 102 (913), 2020, 235-259.
Thema 2: Personal und Bundeswehr
Julian Werner, Wir brauchen kein Kanonenfutter, ZEIT, 07.06.2025
Personalstärke April 2025: Wieder leichter Anstieg, Rekordzahl an FWDL, Augen geradeaus!, 10.06.2025
Personalprobleme der Bundeswehr: „Wer nicht schnell genug ist, gerät ins Hintertreffen“, Augen geradeaus!, 02.08.2023(!)
Sicherheitshinweise:
Frank: Iran-Deal, aber in doof
Rike: Datenschutz, der Endgegner der Reserve?
Thomas: NATO-Drohnen-Testwochen in der Ostsee
Carlo: Italienische Marine will nuklear betriebenen Flugzeugträger
BlueSky:
Sicherheitspod: @sicherheitspod.de
Rike: @rikefranke.bsky.social
Frank: @drfranksauer.bsky.social
Carlo: @carlomasala1.bsky.social
Thomas: @wiegold.de