#94 Große Leerstellen und kleine Stellschrauben, aka: der Koalitionsvertrag | Klima und Sicherheit

“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 94 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala die einschlägigen Kapitel im neuen Koalitionsvertrag. Spoiler alert: ein großer Wurf im Lichte der epochalen Herausforderungen ist der Vertrag nicht. Aber ein paar interessante “Nuggets” identifizieren die vier Podcaster dann doch. Insbesondere über die Wehrpflicht und wie es mit ihr – oder auch nicht – weiter gehen kann und müsste, wird debattiert. Im zweiten Teil wendet sich Sicherheitspod die Crew der Klimakrise zu und erörtert, warum man “Sicherheit” nicht denken kann, ohne auch “Klima” zu denken. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen – diesmal mit der Heron, neuen Loitering Munitions, dem Taurus und noch mehr Waffen. Uff. 

Koalitionsvertrag 00:02:25
Klima und Sicherheit 01:01:22
Fazit: 01:15:45
Sicherheitshinweise: 01:17:30

Mail: mail@sicherheitspod.de

Web: https://sicherheitspod.de/

Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/

Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod

 

Bitte beachten! Neues Spendenkonto:

Sicherheitshalber Podcast

IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77

FNOMDEB2

Finom

 

Thema 1: Neue Koalition, neues Glück

“Verantwortung für Deutschland”, Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 21. Legislaturperiode – zu finden bei: CDU, CSU, SPD

Verteidigung im Koalitionsvertrag: Langjährige Beschaffungsvorhaben, zunächst freiwilliger Wehrdienst, Pistorius dürfte bleiben, Augen geradeaus!, 09.04.2025

Koalitionsvertrag: Die Analyse der Außenpolitik mit Claudia Major, Politico Podcast, 11.04.2025

Bundeswehr, Abwärtstrend beim militärischen Personal ist gestoppt, 26.02.2025

Die aktuellen Personalstärke-Zahlen der Bundeswehr 

 

Thema 2: Klima und Sicherheit

Nationale Interdisziplinäre Klimarisiko-Einschätzung – Scrollytelling

Nationale Interdisziplinäre Klimarisiko-Einschätzung – Bericht

BMVg, Strategie „Verteidigung und Klimawandel“, 14.03.2024

Beaufíls T. Jakob M. Kalkuhl M. Richter P.M. Spiro D. Stern L. Wanner J., Die sicherheitspolitische Dividende von Klimapolitik, Kiel Policy Brief, 187, 04/2025

Allie Maloney, How climate change could disrupt the construction and operations of US nuclear submarines, Bulletin of the Atomic Scientists, 14.04.2025

Andrea Gilli and Mauro Gill, The hunt for Red October in warmer oceans – Climate change and anti-submarine warfare, NDC Outlook 04-2025, 19.03.2025

 

Sicherheitshinweise: 

Rike: Heron TP-Drohne der Bundeswehr: Erster Einsatz über der Ostsee 

Frank: Bundeswehr beschafft Loitering Munitions im Eiltempo, siehe auch AugenGeradeaus

Carlo: Taurus Diskussion

Thomas: Krieg in der Ukraine: Deutsche Waffensysteme nicht kriegstauglich? 

 

BlueSky:

Sicherheitspod: @sicherheitspod.de

Rike: @rikefranke.bsky.social

Frank: @drfranksauer.bsky.social

Carlo: @carlomasala1.bsky.social

Thomas: @wiegold.de